Buchvorstellung und Diskussion „Mädelsache! Frauen in der Neonaziszene“

03.04.2012: Am Mittwoch, 18. April 2012 um 19 Uhr laden das Aktionsbündnis rudow, das Bündnis Neukölln und die Alte Dorfschule Rudow zur Buchvorstellung ein! Der Autor des Buches „Mädelsache! Frauen in der Neonaziszene stellt es vor und gibt einen Einblick in das Innenleben dieser Szene.

Seit einigen jahren treten Frauen in der männerdominierten Neonazi-Bewegung zunehmend selbstbewusster auf. Sie kandidieren für die NPD, organisieren Demonstrationen und kümmern sich um die Erziehung des rechten Nachwuchses.
Die Veranstaltung ist auch eine Erinnerung an die rassistisch motivierten Brandanschläge auf die Wohnhäuser von zwei Familien mit Migrationshintergrund im Rudower Blumenviertel 2008. Nur durch Zufall kamen keine Menschen zu Schaden, aber die psychischen Folgen eines solchen Angriffes bleiben.
Mit einer jährlichen Veranstaltung wollen das Aktionsbündnis Rudow und das Bündnis Neukölln an die Brandanschläge erinnern und interessierte Menschen zum Thema Rechtsextremismus und Rassismus informieren und die Arbeit der Bündnisse vorstellen.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder ebreits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.