Pressemitteilung Berlin macht das Licht aus

03.12.2024: Protestaktion der Falken Neukölln gegen die Haushaltspläne des Landes Berlin Wann: 04.Dezember.24, 17:00 Uhr Wo: Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Str. 82, 12043 Berlin Am 4. Dezember 2024 werden die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen im Berliner Bezirk Neukölln mit einer Protestaktion auf die dramatische Unterfinanzierung des sozialen Sektors aufmerksam machen.Unter dem Motto „Berlin macht das Licht aus“ fordern die Falken Neukölln, eine […]

Antisemitismus in Neukölln

31.10.2024: Einladung zum Roten Salon am 08. November zum Thema „Antisemitismus in Neukölln“ und zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938 am 09. November 2024 Einladung zur Diskussionsveranstaltung „Antisemitismus in Neukölln“ 📅 Datum: 08. November 2024 🕔 Uhrzeit: 18:00 Uhr 📍 Ort: Roter Salon, Anton-Schmaus-Haus, Neukölln Wir müssen reden… Seit dem Angriff auf jüdisches Leben am […]

METHODENSCHULUNG DEMOKRATIEBILDUNG IN DER KINDER- UND JUGENDARBEIT

Ein spannendes Curriculares Angebot für alle ab 14 Jahren, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind oder es werden möchten. Ein toller Mix zwischen Theorie und Praxis. An 12 Termine á 3 Stunden vom 15. Februar bis 24.Juni 2021. Digital oder in Präsenz, je nach dem was die Hygienevorschriften möglich machen. Die ganauen Termine […]

Beschluss Kreisdelegiertenkonferenz 14.10.2023 – SOLIDARITÄT MIT ISRAEL

19.10.2023: Seit dem 07. Oktober 2023 führt die Hamas einen brutalen und hemmungslosen Angriff auf Israel. Die Charta der Hamas propagiert als zentrales Ziel die totale Zerstörung des Staates Israel durch den Heiligen Islamischen Krieg (Jihad). Die Kreisdelegiertenkonferenz der SJD-Die Falken Neukölln hat daher folgenden Beschluss gefasst: Wir verurteilen die Terror-Angriffe der Hamas auf Israel […]

VALLAH ES REICHT! #unkürzbar

13.10.2023: Aufruf zur landesweiten Demonstration am 19.10.2023 gegen Kürzungen im Sozialen Bereich und für bessere Rahmenbedingungen. Start: 15:30 Uhr, Anhalter Bahnhof – Kundgebung: 16:00 Uhr, Abgeordnetenhaus Berlin Der Soziale Bereich ist das Rückgrat unserer Gesellschaft: in der Jugend(sozial)arbeit, in Nachbarschafts- und Familienzentren, in Schulen, in der Obdachlosen- und Suchthilfe, in Familienplanugnszentren, der Berufshilfe sowie in […]

Podiumsdiskussion „Rechter Kulturkampf an unseren Schulen- die Demokratie gefordert!“

10.10.2023: Donnerstag, 09.11.2023, 19:00 UhrAula der Fritz-Karsen-Schule, Onkel-Bräsig-Str. 76, 12359 Berlin (Nähe U-Bhf. Parchimer Allee) Begrüßung und Einführung: DGB-KV Neukölln Auf dem Podium diskutieren: Max Teske, ehemalige Lehrkraft an der Grund- und Oberschule in Burg Marcel Hopp, Lehrer und Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Robert Giese, Schulleiter der Fritz-Karsen-Gemeinschaftsschule ein Mitglied der Neuköllner […]

Demokratiefest am 01. Juli 2023 Für ein starkes demokratisches Europa

05.06.2023: Im nächsten wird ein neues Europaparlament gewählt. Grund genug uns damit auf unserem Demokratiefest zu beschäftigen und diese Errungenschaft zu feiern. Liebe Genoss*innen,Freund*innen und Wegbegleiter*innen, auch in diesem Jahr wollen wir wieder unser Sommer-Demokratiefest feiern und laden dich und deine Familie besonders herzlich dazu ein mit uns zu feiern. Im nächsten wird ein neues […]

Escape Room selber machen

Hier lernst Du einen Escape-Room für die politische Bildungsarbeit selber zu entwickeln, um es in der SV, im Kinder- und Jugendverband oder in der Kinder- und Jugendverband spannend, kreativ und politisch inhaltlich einzusetzen. Escape Rooms sind spannende Orte, und eine Form des Live Entertainments. Wir haben Escape-Rooms entwickelt, um sie in der Bildungasarbeit einzusetzen. Mit […]

Methoden die das Lernen leichter machen.

Du möchtest Planspiele, Rollenspiele, Feedbackmethdoen, Kennelernmethoden, Kooperationsmethoden, Gruppendynamische Methoden und einiges mehr kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Methoden sind was Großartiges. Sie machen Spaß und helfen auch schwierige und komplexe Themen und Gruppendynamische Prozesse zu begleiten und zu steuern. Hier lernt ihr unterschiedlichste Methoden für drinnen und draußen. Gemeinsam probieren wir sie […]