Pressemitteilung Berlin macht das Licht aus
03.12.2024: Protestaktion der Falken Neukölln gegen die Haushaltspläne des Landes Berlin Wann: 04.Dezember.24, 17:00 Uhr Wo: Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Str. 82, 12043 Berlin Am 4. Dezember 2024 werden die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen im Berliner Bezirk Neukölln mit einer Protestaktion auf die dramatische Unterfinanzierung des sozialen Sektors aufmerksam machen.Unter dem Motto „Berlin macht das Licht aus“ fordern die Falken Neukölln, eine […]
Massive Kürzungen bei der Kinder- und Jugendarbeit gefährdet die Demokratie am 21. November 2024!
19.11.2024: Die Falken Neukölln sind empört über die massiven Kürzungen im Haushalt 2025, die CDU und SPD beschlossen haben. Mit einem Einschnitt von sieben Millionen Euro in der Kinder- und Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit und der politischen Bildung wird deutlich, wie wenig Wert die Koalition auf die Belange junger Menschen legt. Anstatt eine umfassende Kinder- und […]
Antisemitismus in Neukölln
31.10.2024: Einladung zum Roten Salon am 08. November zum Thema „Antisemitismus in Neukölln“ und zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938 am 09. November 2024 Einladung zur Diskussionsveranstaltung „Antisemitismus in Neukölln“ 📅 Datum: 08. November 2024 🕔 Uhrzeit: 18:00 Uhr 📍 Ort: Roter Salon, Anton-Schmaus-Haus, Neukölln Wir müssen reden… Seit dem Angriff auf jüdisches Leben am […]
Beschluss Kreisdelegiertenkonferenz 14.10.2023 – SOLIDARITÄT MIT ISRAEL
19.10.2023: Seit dem 07. Oktober 2023 führt die Hamas einen brutalen und hemmungslosen Angriff auf Israel. Die Charta der Hamas propagiert als zentrales Ziel die totale Zerstörung des Staates Israel durch den Heiligen Islamischen Krieg (Jihad). Die Kreisdelegiertenkonferenz der SJD-Die Falken Neukölln hat daher folgenden Beschluss gefasst: Wir verurteilen die Terror-Angriffe der Hamas auf Israel […]
VALLAH ES REICHT! #unkürzbar
13.10.2023: Aufruf zur landesweiten Demonstration am 19.10.2023 gegen Kürzungen im Sozialen Bereich und für bessere Rahmenbedingungen. Start: 15:30 Uhr, Anhalter Bahnhof – Kundgebung: 16:00 Uhr, Abgeordnetenhaus Berlin Der Soziale Bereich ist das Rückgrat unserer Gesellschaft: in der Jugend(sozial)arbeit, in Nachbarschafts- und Familienzentren, in Schulen, in der Obdachlosen- und Suchthilfe, in Familienplanugnszentren, der Berufshilfe sowie in […]
Podiumsdiskussion „Rechter Kulturkampf an unseren Schulen- die Demokratie gefordert!“
10.10.2023: Donnerstag, 09.11.2023, 19:00 UhrAula der Fritz-Karsen-Schule, Onkel-Bräsig-Str. 76, 12359 Berlin (Nähe U-Bhf. Parchimer Allee) Begrüßung und Einführung: DGB-KV Neukölln Auf dem Podium diskutieren: Max Teske, ehemalige Lehrkraft an der Grund- und Oberschule in Burg Marcel Hopp, Lehrer und Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Robert Giese, Schulleiter der Fritz-Karsen-Gemeinschaftsschule ein Mitglied der Neuköllner […]
Demokratiefest am 01. Juli 2023 Für ein starkes demokratisches Europa
05.06.2023: Im nächsten wird ein neues Europaparlament gewählt. Grund genug uns damit auf unserem Demokratiefest zu beschäftigen und diese Errungenschaft zu feiern. Liebe Genoss*innen,Freund*innen und Wegbegleiter*innen, auch in diesem Jahr wollen wir wieder unser Sommer-Demokratiefest feiern und laden dich und deine Familie besonders herzlich dazu ein mit uns zu feiern. Im nächsten wird ein neues […]
Tag des Kindes
22.05.2023: Am 1. Juni wird wieder der Tag des Kindes gefeiert. Für uns ein wichtiges Datum um zu feiern, aber auch auf die Situation von Kindern und Jugendlichen in Neukölln aufmerksam zu machen. In Neukölln lebt jedes zweite Kind in Armut und kann nicht gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben. Ein Auftrag für uns als politischer […]
Kundgebung in der Hufeisensiedlung
21.03.2023: Protestkundgebung zu den Hakenkreuzschmierereien Donnerstag, dem 23. März 2023, um 18 Uhr an die Hufeisentreppe, Fritz-Reuter-Allee 46-48, 12359 Berlin Pressemitteilung Die SJD – Die Falken Neukölln verurteilen die Anschläge auf die Burak-Bektas-Gedenkstätte, die Fritz-Karsen-Gemeinschaftsschule sowie das Albert-Einstein-Gymnasium in Berlin Britz. „Als Kinder-und Jugendverband sind wir solidarisch an der Seite mit den Schüler*innen und dem […]
Wählen gehen! Am 12. Februar 2023 -für soziale Gerechtigkeit!
25.01.2023: für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversmmlung Eine Wiederholungswahl steht an. Alle Wahlberechtigten entscheiden mit ihrer Wahl über die Zusammensetzung von Landes- und Bezirksparlamenten und bestimmen damit auf mehrere Jahre die politischen Mehrheiten in unserem Land und in unserem tollen Bezirk Neukölln. Wahlen sind ein elementarer Bestandteil unserer Demokratie. Lasst sie euch nicht nehmen, Gebt […]