Laternen-Umzug durch Britz als Demonstration für Freiheit und Demokratie

14.12.2011: Presseinformation


Kinder und Jugendliche als Betroffene des Nazi-Terrors wollen nicht schweigen
„WIR LASSEN UNS NICHT VERTREIBEN“
Mit einem Laternen- und Fackelumzug durch Britz wollen die Neuköllner Falken Gesicht zeigen und deutlich machen, dass sie dem Nazi-Terror nicht weichen wollen.


Bereits zweimal haben Rechtsextremisten das „Anton-Schmaus-Haus“ in Britz, eine Kinder- und Jugendeinrichtung der Falken, nachts feige in Brand gesetzt, zuletzt am 9. November 2011.
Karsten Thiemann, Kreisvorsitzender der Neuköllner Falken:
„Zu Recht wird öffentlich über die terroristischen Nazi-Strukturen in Deutschland diskutiert. Was das aber konkret vor Ort für diejenigen bedeutet, die sich tagtäglich gegen rechtsextremes Gedankengut engagieren und dadurch im Fadenkreuz der Nazis sind, wird leider oft vergessen.“
Am Mittwoch, 21.12.2011 organisieren die Neuköllner Falken mit ihren Kinder- und Jugendgruppen eine Mahnveranstaltung:
17:00 Uhr, Auftakt vor der Fritz-Karsen-Schule, Onkel-Bräsig-Straße 76, 12359 Berlin
Laternen- und Fackelumzug durch Britz
18:00 Uhr, Sonnwendfeier am Anton-Schmaus-Haus, Gutschmidtstraße 37, 12359 Berlin
Lagerfeuer, Kakao, Kaffee, Glühwein
Alle Demokratinnen und Demokraten sind eingeladen, gemeinsam mit den Falken Gesicht zu zeigen.