PM: Regierender Bürgermeister im Anton-Schmaus-Haus

14.05.2014: Wowereit überreicht Scheck für Engagement gegen Nazis
Mit seinem Besuch im Anton-Schmaus-Haus, am 15.05.2014, will der Regierende Bürgermeister von Berlin die Arbeit der Neuköllner Falken unterstützen sich für ihr Engagement gegen Nazis bedanken.

Klaus Wowereit vorab: „Jugendliche und junge Menschen aus dem Umfeld des Verbands haben immer wieder offensiv Gesicht gezeigt gegen Rechts. Übergriffe, Gewalt und Anschläge auf das Anton-Schmaus-Haus waren die Konsequenz. Mit meinem Besuch der wiederhergestellten Einrichtung der Jugendarbeit will ich unterstreichen, dass das Engagement junger Menschen für Freiheit und Toleranz in jeder Weise die Unterstützung der Zivilgesellschaft und der Politik verdient.“

Wowereit überbringt den Neuköllner Falken auch die Grüße des SPD-Parteivorstandes. Gemeinsam mit dem Comic-Zeichner Rötger Feldmann alias Werner Brösel wurde 2013 ein WERNER-Plakat produziert. Der Erlös – ein Scheck über rund 7.500 Euro – wird bei dem Besuch an das Anton-Schmaus-Haus übergeben.

Sarah Neumann (18), Vorsitzende der Neuköllner Falken sagte: „Für den Besuch des Regierenden Bürgermeisters sind wir sehr dankbar. Er war einer der ersten, die uns nach den Brandanschlägen seine Unterstützung zugesagt haben und der sich für eine intensive Polizeiüberwachung eingesetzt hat. Dass er auch jetzt wieder als erster da ist, zeigt, wie wichtig er die Kinder- und Jugendarbeit für Demokratie nimmt.“

Entscheidend sei, so Neumann weiter, dass der Kampf gegen Nazis als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen werde. Dafür sei eine kontinuierliche Unterstützung und Finanzierung von demokratischer Jugendarbeit notwendig.

Termin: 15.05.2014, 15:30 Uhr
Ort: Anton-Schmaus-Haus, Gutschmidtstraße 37, 12359 Berlin
Information und Kontakt:
Andrew Walde (0170) 234 44 24
Andrew.Walde@dgb.de
www.Falken-Neukoelln.de
www.Bollwerk-gegen-Nazis.de