Presseeinladung Konferenz der Kinder
19.11.2019: Presseeinladung
Gekommen, um mitzureden
Kinder und Jugendliche laden zur Konferenz in die Neuköllner BVV – Forderungskatalog an Bezirksbürgermeister Hikel
Sie leben in Neukölln, sie sind viele und sie wollen mitreden: Die Kinder- und Jugendlichen im Süden Berlins fordern mehr Mitbestimmung in der Politik.
Aus diesem Grund halten zahlreiche Kinder und Jugendliche am 20. November 2019 im Rathaus Neukölln eine Kinderkonferenz ab. Zusammen mit den Falken Neukölln haben sie sich über das Jahr verteilt mit inhaltlichen Schwerpunkten beschäftigt und daraus Forderungen entwickelt. Diese möchten die Kinder und Jugendlichen dem Bezirksbürgermeister Martin Hikel sowie seinen Statträten übergeben.
„Wir haben uns für diesen Tag entschieden, weil sich am 20. November 2019 die Annahme der UN-Kinderrechtskonvention durch die UN-Generalversammlung zum 30. Mal jährt. Für alle Kinder- und Jugendlichen ist dieser Tag daher von großer Bedeutung“, erklärt Lasse Jahn, Kreisvorsitzender der Neuköllner Falken. „Die Arbeit hat allen Kindern gezeigt, dass es gut ist, seine Interessen selbst in die Hand zu nehmen. Dabei ist klargeworden, dass die Welt, in der sie leben, komplex und schwer zu verstehen ist, denn sie ist oft nicht kindgerecht. Das fängt mit schwierigen Texten an und hört bei Gesprächen mit Erwachsenen, die es gewohnt sind, komplex und mit vielen Fremdwörtern zu sprechen, auf.“
Die Kinder haben Forderungen erhoben, die hauptsächlich im Bezirk, als auch im Land oder bundesweit Beachtung finden sollen.
Wir laden Sie zu der Kinderkonferenz recht herzlich ein:
Wann: 20. November 2019, 16.30 Uhr
Wo: Saal der Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 117
Eine Presse-Akkreditierung ist nicht nötig.
Kontakt für Rückfragen
Karl Blumenthal und Dikla Levinger Projektleitung
+49 173 683 78 88
rote.detektive@falken-neukoelln.de