Moderation und Präsentation
Wir bieten Fortbidungen zum Thema Moderation und Präsentation ob für Schüler*innen, Auszubildende, ehrenamtliche oder hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit. Du bist in einer SV oder JAV aktiv? Du bist ehrenamtlich in einem Kinder- und Jugendverband tätig, Du bereitest Dich auf eine schulische Präsentation vor? Oder, Du willst einfach nur lernen wie Du Veranstaltungen, Teams […]
Tag des Kindes
22.05.2023: Am 1. Juni wird wieder der Tag des Kindes gefeiert. Für uns ein wichtiges Datum um zu feiern, aber auch auf die Situation von Kindern und Jugendlichen in Neukölln aufmerksam zu machen. In Neukölln lebt jedes zweite Kind in Armut und kann nicht gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben. Ein Auftrag für uns als politischer […]
Kundgebung in der Hufeisensiedlung
21.03.2023: Protestkundgebung zu den Hakenkreuzschmierereien Donnerstag, dem 23. März 2023, um 18 Uhr an die Hufeisentreppe, Fritz-Reuter-Allee 46-48, 12359 Berlin Pressemitteilung Die SJD – Die Falken Neukölln verurteilen die Anschläge auf die Burak-Bektas-Gedenkstätte, die Fritz-Karsen-Gemeinschaftsschule sowie das Albert-Einstein-Gymnasium in Berlin Britz. „Als Kinder-und Jugendverband sind wir solidarisch an der Seite mit den Schüler*innen und dem […]
Wählen gehen! Am 12. Februar 2023 -für soziale Gerechtigkeit!
25.01.2023: für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversmmlung Eine Wiederholungswahl steht an. Alle Wahlberechtigten entscheiden mit ihrer Wahl über die Zusammensetzung von Landes- und Bezirksparlamenten und bestimmen damit auf mehrere Jahre die politischen Mehrheiten in unserem Land und in unserem tollen Bezirk Neukölln. Wahlen sind ein elementarer Bestandteil unserer Demokratie. Lasst sie euch nicht nehmen, Gebt […]
Die Gruppe macht´s!
01.01.2020: Unser neues Jahresmotto für 2020 steht fest… Genau 10 Jahre ist es her, dass unser Jahresmotto schon einmal „Die Gruppe macht´s!“ lautete. Als Mitglied einer Gruppe bin ich Teil der sozialistischen Falkengemeinschaft. Und zusammen sind wir weniger allein.In der Gruppe bieten sich immer wieder neue Sichtweisen, die sowohl die Gruppe als auch die Einzelnen […]
Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung
Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung 11.02.2021 Genitalverstümmelung ist ein Verbrechen und eine schwere Menschenrechtsverletzung mit lebenslangen schwerwiegenden körperlichen und psychischen Folgen für die betroffenen Mädchen und Frauen. Bei der Durchführung der weiblichen Genitalverstümmelung kann es auch unmittelbar zu Todesfällen durch zu hohen Blutverlust oder durch eine schwere Infektion kommen. n Deutschland ist die Durchführung einer weiblichen […]
Neukölln gegen Nazis – Filme mit Betroffenen rechter Gewalt und von Rassismus
falken fahrten zeltlager ash X Neukölln gegen Nazis – Filme mit Betroffenen rechter Gewalt und von Rassismus 18.02.2021 Zum Jahrestag der rassistischen Morde von Hanau veröffentlicht das Bezirksamt Neukölln eine Reihe von kurzen Filmen, in der die Betroffenen extrem rechter Gewalt und von Rassismus portraitiert werden. Am 19. Februar 2020 wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, […]
Neue Bildergeschichte „Vor dem Zeltlager ist nach dem Zeltlager“
Neue Bildergeschichte „Vor dem Zeltlager ist nach dem Zeltlager“ 08.10.2021: Unsere Kindergruppen haben sich für die Falkenzeitschrift Freundschaft eine tolle Geschichte überlegt. DIE BILDERGESXCHICHTE FINDET IHR HIER Downloads Bildergeschichte
Wählen gehen!
24.09.2021: Wählen gehen ‼️ Wir sind laut für soziale Gerechtigkeit Am 26. September 2021 findet🗳️ die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt,🗳️ die Wahl zum 19. Abgeordnetenhaus von Berlin,🗳️ wie Wahl zu den Bezirksverordnetenversammlungen statt. Alle Wahlberechtigten entscheiden mit ihrer Wahl über die Zusammensetzung von Bundes-, Landes- und Bezirksparlamenten und bestimmen damit auf mehrere Jahre […]
Spendenaufruf
Spendenaufruf Wir sind auf finanzielle Hilfe angewiesen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern! Hier die Kontoverbindung:SJD-Die Falken KV NeuköllnPostbank BerlinIBAN: DE57 1001 0010 0056 0791 06Zweck: bitte angebenWir stellen auch bei Angabe der vollständigen Adresse eine Spendenquittung aus. Bitte habt Verständnis, dass das Ausstellen der Spendenquittungen etwas dauert, da wir ehrenamtlich im […]