themen

neuste Meldungen

Kinder- und Jugendgruppen leiten

Jugendgruppenleiter*innenschulung vom 11.-18. April in Tettenborn

Eine Woche geballte Ausbildung in allen relevanten Punkten die ihr braucht, um bei den Falken Neukölln eine Gruppe zu leiten.

Dazu zählen Paädagogik, Methodik und rechtliche Grundlagen. Wir werden aber auch über Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe und unsere Verbandsarbeit sprechen. Als sozialistischer Kinder- und Jugendverband steht die Frage, wie und warum wir mit Kindern und Jugendlichen politische Gruppenarbeit machen im besonderen Fokus.

Eine Gruppe zu starten und diese durch viele Höhen und Tiefen zu begleiten,
verlangt viel von den Gruppenleitenden.

Es ist ein ständiger Wechsel zwischen Spielleitung, Management, Streitschlichtung, Tröster*in, Kuschelkissenersatz, Feuerlöscher*in, Funkstation und politische Bildner*in.

Als Falke bin ich Mitglied einer Gruppe und die Gruppenstunde bietet viel Freiraum, selber gestalten zu können, sich auszuprobieren, zu lernen, aber auch zu streiten.
Selber in einer Gruppe organisiert zu sein und eine Gruppe zu haben bedeutet vielpersönliches Engagement und vor allem eine große Verbindlichkeit und auch eine hohe Verantwortung. Zeitgleich fühlt sich Gruppe machen total genial an. Denn die Gruppe ist klasse und sie ist eine Entscheidung für eine lange Zeit. Einmal Falke-Immer Falke!

In der Gruppe leben wir schon heute so, wie wir uns eine gerechte Gesellschaft vorstellen, in der Solidarität und Freundschaft Wirklichkeit sind. Welche Rahmenbedingungen für eine Gruppengründung förderlich sind, wie sich der Alltag der Gruppe kreativ und spannend gestalten lässt, wie sich Inhalte spannend transportieren lassen und wie Methoden zum Methodenfeuerwerk werden, wie spannend und herausfordernd die Teamarbeit ablaufen kann und was uns als Falken pädagogisch als Erziehungsverband von allen andern Verbänden so einzigartig macht, das werden wir in den ersten beiden Wochenenden lernen und auch ausprobieren.