Wir trauern um unseren Gruppenleiter, Mentor, Freund und Genossen Andrew Walde. Diesen Kampf konnte er nicht gewinnen aber trotzdem hat er gekämpft, wie er immer gekämpft hat. Wir werden Dich immer in Erinnerung behalten. Wir haben Dir als Verband, als Gruppe und als Freunde viel zu verdanken. R.I.P. FREUNDSCHAFT
Wer wir sind
Wir wurden 1978 als F-Gruppe gegründet. Jeden Freitag haben wir uns in unserem Falkenhaus in Alt Buckow getroffen. Spielen, basteln, singen, diskutieren, Aktionen vorbereiten und den Kiez erkunden. Das haben wir in den Gruppenstunden gemacht. Unsere Kindergruppe ist jedes Jahr ins Zeltlager gefahren. Jedes Kinderwochenende, jede Osterfahrt: Wir waren dabei!
Berühmt wurden wir, weil wir die Songgruppe waren. Ob Parteitage, Gewerkschaftskonferenzen, Jubilarehrungen: Wir sind überall mitgefahren und haben gesungen. Viele Lieder, die die Falken heute singen, haben wir selbst gemacht und sowohl die Texte auf abenteuerliche Weise, wie auch die Melodien entwickelt.
Unsere Spezialität waren jedoch die Gruselgeschichten. Drei Stichwörter und unser Gruppenleiter Andrew Walde konnte uns jederzeit damit glücklich machen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Gruppen haben wir uns jedoch als SJ-Gruppe später nicht umbenannt. Bis heute sind wir die Gruppe Freundschaft geblieben.
Auch wenn wir dann selber Gruppenleitungen wurden, in den Kreisvorstand gingen und zwischendurch auch ganz andere Sachen machten. Als unsere Kinder im Falkenalter waren führte das viele von uns wieder zusammen.
Neue Leute sind hinzugekkommen, oft Eltern von Kindern aus den jetzigen F Gruppen, sie sich mit ihrer Mitgliedschaft solidarisch zeigen wollten.
Einige haben uns auch inzwischen verlassen, arbeiten für die Politik, als Betriebsräte oder oder oder
Warum sind wir noch dabei?
Auch wenn wir längst nicht mehr als Jugendliche durchgehen, bleiben wir dem Motto „Einmal Falke-immer Falke“ treu.
Wir unterstützen mit unserm Wissen die Neuköllner Falken. Fahren als Technikteam mit ins Zeltlager, helfen bei der Pressearbeit oder wenn es darum geht in unserem Verbandshaus, dem Anton.Schmaus-Haus etwas zu reparieren, oder zu bauen.
Für uns ist das Wichtigste, dass wir den aktiven Gruppenleitungen den Rücken frei halten, damit die Gruppenarbeit poroblemlos laufen kann.
Wir wünschen uns, dass die Kinder von heute mindestens genauso viel Spaß, Abenteuer und Politik kennenlernen wie wir und damit unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten können.
FREUNDSCHAFT
Andrew Walde