Altfalken Fritz Karsen

Old but Not Old School

Wir sind eine Altfalkengruppe die sich ursprünglich als SJ Gruppe 1978 gegründet hat. Unseren namen haben wir, weil viele von uns an der Fritz-Karsen-Schule waren. heute gehen unsere eigenen Kinder auf die FKS. Fritz Karsen war ein wichtiger Reformpädagoge, der mit Kurt Löwenstein zusammen gearbeitet hat und dessen Ansätze auch für die Falkenarbeit sehr wichtig sind.
Jedes Jahr sind wir mit den Neuköllner Falken ins Zeltlager gefahren. Als SJ-Gruppe haben wir viel für inhaltliche Diskussionen gesorgt.

Später wurden wir Gruppenleiter*innen und sind auch nach und nach als Kreisvorstand oder in den landesvorstand gegangen.

In unseren Zeltlagern wurde viel Wert darauf gelegt alles selber zu machen, statt stumpf zu konsumieren. Wir überlegten uns viele Dinge, die wir mit den Kindern basteln konnten, bauten die Milchbar selber aus Holz, lernten den Siebdruck und sogar das Massagebrett war selbstgezimmert.

Wir erarbeiteten auf der Grundlagr der pädagogischen Ansätze von Kurt Löwenstein die Zeltlagerkonzeption, die ncoh heute bei den Neuköllner Falken genutzt wird.

Wenn die Falken Neukölln unsere Hilfe brauchen sind wir da. So haben wir zum Beispiel nach den Brandanschlägen mitgeholfen viele Spenden zu sammeln.
In der Arbeiterwohlfahrt (AWO), in den DGB Gewerkschaften, in der Politik, bei unseren internationalen Schwesterorganisationen zu denen wir noch aus unserer aktiven Zeit persönliche Kontakte hatten. Überall suchten wir nach Finanzierungsquellen um das Haus wieder aufzubauen, den Sicherheitszaun zu bauen und den aktiven Falkengruppen so viel wie möglich an Unterstützung zukommen zu lassen.
Heute treffen wir uns nicht mehr oft, aber dafür mit viel Vorfreude und Neugier. Auf uns und auf die aktuelle Entwicklung im Kreisverband Neukölln.

Solidarität ist immer möglich!
FREUNDSCHAFT