Vom 26. Dezember 2022 -07. Januare 2023 fahren wir nach Israel und werden uns auf unserer politischen Bildungsreise und internationalen Begegnung mit vielen spannenden Punkten auseinadersetzen.
Die Falken Neukölln fahren endlich wieder nach Israel.
Wir haben dort drei Schwerpunktthemen
1. Erinnern und Gedenken an die Shoa
2. Leben und arbeiten junger Menschen in Israel
3. Geschichte und Gegenwart Israels und aktueller Bezug zum Nahostkonflikt
Wir werden uns sowohl mit unserer Partnerorganisation der lernenden und arbeitenden Jugend Histadrut ha-No’ar ha-Owed we-ha-Lomed kurz No’al treffen, als auch Land und Leute kennenlernen. Das genaue Programm wird auf der Herbstfahrt 2019 besprochen.
Wir werden auf der Rundtour immer wieder die Themen wechseln. Das hat auch viel mit den jeweiligen Orten zu tun, an denen wir uns dann aufhalten.
Höhepunkt wird sicherlich der Besuch in Yad Vashem werden, zu der wir uns eine eigene Gedenkzeremonie überlegen werden. Ebenfalls im Ghetto Fighter House und dem dort ansässigen Museum über den jüdischen Wiederstand sowie dem Kindermuseum werden wir und gemeinsam etwas zum Erinnern überlegen.
Die aktuelle politische Situation im Nahen Osten werden wir mit unserer Partnerorganisation diskutieren uns aber auch den Sicherheitszone und die Green Line anschauen.
Als Arbeiterjugendverband werden wir uns aber auch mit der Histadrut dem dortigen Gewerkschaftsbund und dem gewerkschaftlichen Teil unserer Partnerorganisation No’al treffen.
Leben und arbeiten in Israel ist spannend und wird uns mehr Eindrücke über das Land geben. Wir werden uns dabei genaue die Situation unter den Jugendlichen mit arabisch muslimisch-, arabisch christlichen und jüdischen Glaubens anschauen.
Neben den rein inhaltlichen Besuchen und Besichtigungen werden wir uns aber auch die schöne Landschaft anschauen. Dafür ist gerade der Monat April besonders schön. Die Wüste blüht und in keiner anderen Jahreszeit ist Israel klimatisch so schön um ausgedehnte Wanderungen zu machen und im Mittelmeer sowie dem Toten Meer baden zu gehen. In Jerusalem, Massada, Tel Aviv und Akko werden wir auf den Spuren der Geschichte des Landes aber auch der Juden wandeln