Pressemitteilung Berlin macht das Licht aus
03.12.2024: Protestaktion der Falken Neukölln gegen die Haushaltspläne des Landes Berlin Wann: 04.Dezember.24, 17:00 Uhr Wo: Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Str. 82, 12043 Berlin Am 4. Dezember 2024 werden
Massive Kürzungen bei der Kinder- und Jugendarbeit gefährdet die Demokratie am 21. November 2024!
19.11.2024: Die Falken Neukölln sind empört über die massiven Kürzungen im Haushalt 2025, die CDU und SPD beschlossen haben. Mit einem Einschnitt von sieben Millionen
Antisemitismus in Neukölln
31.10.2024: Einladung zum Roten Salon am 08. November zum Thema „Antisemitismus in Neukölln“ und zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938 am 09. November 2024 Einladung
METHODENSCHULUNG DEMOKRATIEBILDUNG IN DER KINDER- UND JUGENDARBEIT
Ein spannendes Curriculares Angebot für alle ab 14 Jahren, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind oder es werden möchten. Ein toller Mix zwischen
Beschluss Kreisdelegiertenkonferenz 14.10.2023 – SOLIDARITÄT MIT ISRAEL
19.10.2023: Seit dem 07. Oktober 2023 führt die Hamas einen brutalen und hemmungslosen Angriff auf Israel. Die Charta der Hamas propagiert als zentrales Ziel die
VALLAH ES REICHT! #unkürzbar
13.10.2023: Aufruf zur landesweiten Demonstration am 19.10.2023 gegen Kürzungen im Sozialen Bereich und für bessere Rahmenbedingungen. Start: 15:30 Uhr, Anhalter Bahnhof – Kundgebung: 16:00 Uhr,
Podiumsdiskussion „Rechter Kulturkampf an unseren Schulen- die Demokratie gefordert!“
10.10.2023: Donnerstag, 09.11.2023, 19:00 UhrAula der Fritz-Karsen-Schule, Onkel-Bräsig-Str. 76, 12359 Berlin (Nähe U-Bhf. Parchimer Allee) Begrüßung und Einführung: DGB-KV Neukölln Auf dem Podium diskutieren: Max
Demokratiefest am 01. Juli 2023 Für ein starkes demokratisches Europa
05.06.2023: Im nächsten wird ein neues Europaparlament gewählt. Grund genug uns damit auf unserem Demokratiefest zu beschäftigen und diese Errungenschaft zu feiern. Liebe Genoss*innen,Freund*innen und
Escape Room selber machen
Hier lernst Du einen Escape-Room für die politische Bildungsarbeit selber zu entwickeln, um es in der SV, im Kinder- und Jugendverband oder in der Kinder-
Methoden die das Lernen leichter machen.
Du möchtest Planspiele, Rollenspiele, Feedbackmethdoen, Kennelernmethoden, Kooperationsmethoden, Gruppendynamische Methoden und einiges mehr kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Methoden sind was Großartiges. Sie
Moderation und Präsentation
Wir bieten Fortbidungen zum Thema Moderation und Präsentation ob für Schüler*innen, Auszubildende, ehrenamtliche oder hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit. Du bist in einer SV
Tag des Kindes
22.05.2023: Am 1. Juni wird wieder der Tag des Kindes gefeiert. Für uns ein wichtiges Datum um zu feiern, aber auch auf die Situation von
Kundgebung in der Hufeisensiedlung
21.03.2023: Protestkundgebung zu den Hakenkreuzschmierereien Donnerstag, dem 23. März 2023, um 18 Uhr an die Hufeisentreppe, Fritz-Reuter-Allee 46-48, 12359 Berlin Pressemitteilung Die SJD – Die
Wählen gehen! Am 12. Februar 2023 -für soziale Gerechtigkeit!
25.01.2023: für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversmmlung Eine Wiederholungswahl steht an. Alle Wahlberechtigten entscheiden mit ihrer Wahl über die Zusammensetzung von Landes- und Bezirksparlamenten und
Die Gruppe macht´s!
01.01.2020: Unser neues Jahresmotto für 2020 steht fest… Genau 10 Jahre ist es her, dass unser Jahresmotto schon einmal „Die Gruppe macht´s!“ lautete. Als Mitglied
Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung
Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung 11.02.2021 Genitalverstümmelung ist ein Verbrechen und eine schwere Menschenrechtsverletzung mit lebenslangen schwerwiegenden körperlichen und psychischen Folgen für die betroffenen Mädchen und
Neukölln gegen Nazis – Filme mit Betroffenen rechter Gewalt und von Rassismus
falken fahrten zeltlager ash X Neukölln gegen Nazis – Filme mit Betroffenen rechter Gewalt und von Rassismus 18.02.2021 Zum Jahrestag der rassistischen Morde von Hanau
Neue Bildergeschichte „Vor dem Zeltlager ist nach dem Zeltlager“
Neue Bildergeschichte „Vor dem Zeltlager ist nach dem Zeltlager“ 08.10.2021: Unsere Kindergruppen haben sich für die Falkenzeitschrift Freundschaft eine tolle Geschichte überlegt. DIE BILDERGESXCHICHTE FINDET
Wählen gehen!
24.09.2021: Wählen gehen ‼️ Wir sind laut für soziale Gerechtigkeit Am 26. September 2021 findet🗳️ die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt,🗳️ die Wahl zum
Spendenaufruf
Spendenaufruf Wir sind auf finanzielle Hilfe angewiesen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern! Hier die Kontoverbindung:SJD-Die Falken KV NeuköllnPostbank BerlinIBAN: DE57 1001
Wahlen für das neue Falkenlogo
Am 4. Juli 2020 Schreiben wir Geschichte!Wir werden ein neues Falken Logo wählen ha!Hier unsere Vorschläge:
Kulturelle Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit
Ein spannendes Curriculares Angebot für alle ab 16 Jahre, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind. Ein toller Mix zwischen Theorie und Praxis. 🧑🏽🌾💬👩🏼🍳💬🕵🏾♂️💬
HOW TO DO GRUPPENARBEIT IM STADTEIL
Gruppe ist toll und in der Kinder- und Jugendarbeit ist die Gruppenarbeit das A & O Hier schauen wir uns an, wie ihr eine Gruppe
KINDERUNI ICH MACH MIR DIE WELT -WIE SIE MIR GEFÄLLT.
Ein spannendes Curriculares Angebot für alle zwischen 7 und 14 Jahren. Ein toller Mix zwischen Theorie und Praxis. 20 Termine á 3 Stunden vom 30.
UMWELTBASIERTE BILDUNGSARBEIT
Fridays for Future! „Wir kämpfen für eine lebenswerte Zukunft und fordern eine Politik, die die Bewältigung der Klimakrise ernsthaft angeht!“ Umweltbildung in der Kinder- und
WIE FUNKTIONIERT POLITIK – TEIL 2
Ein spannendes Curriculares Angebot für alle zwischen 8 und 12 Jahren, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind oder es werden möchten. 🏛️🧛🏼♀️💬⚖️👨🏾✈️💬 🧑🏽🌾💬👩🏼🍳💬🕵🏾♂️👷🏻♂️🧑🏻🎤💬🧑🏽🚒💬
WIE FUNKTIONIERT POLITIK – TEIL 1
Ein spannendes Curriculares Angebot für alle ab 14 Jahren, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind oder es werden möchten. Ein toller Mix zwischen
Film
Ein spannendes Curriculares Angebot für alle ab 14 Jahren, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind oder es werden möchten. Ein toller Mix zwischen
Shame on you! Stellungnahme der SJD-Die Falken Neukölln zum Umgang mit Flüchtlingen in griechischen Lagern
Shame on you! Stellungnahme der SJD-Die Falken Neukölln zum Umgang mit Flüchtlingen in griechischen Lagern 14.04.2020: Seit Dienstagabend ist aus dem Seehofer Ministerium bekannt, dass
Unsere Grundwerte – Freiheit
Die Roten Falken Neukölln arbeiten an einer besseren Welt. Das schweißt uns seit über 100 Jahren zusammen. Um eine bessere Welt zu bekommen, müssen wir
Presseeinladung Konferenz der Kinder
Presseeinladung Konferenz der Kinder 19.11.2019: PresseeinladungGekommen, um mitzuredenKinder und Jugendliche laden zur Konferenz in die Neuköllner BVV – Forderungskatalog an Bezirksbürgermeister Hikel Sie leben in
Wir erinnern
27.01.2019: 27. Januar 2019 – Wir erinnern:Ausgrenzung und Denunziation waren der Anfang – das führte zu millionenfachem MordenDen Anfängen widerstehen – dass Auschwitz nie wieder
Weil das unser Recht ist
Wir unterstützen die Forderung „Kinderrechte ins Grundgesetz“. Die Bundesrepublik hat die Kinderrechtskonvention mit der Ratifizierung 1992 zu geltendem Recht gemacht. Damit hat sich die Bundesregierung
er Brandanschlag in den Medien sowie Berichte zum rechten Terror in Neukölln unter Nennung der Neuköllner Falken ab 2011
Hier werden Artikel der Printmedien eingestellt und verlinkt.Bilddokumente (Abendschau, tv.berlin] werden verlinkt soweit sie noch abrufbar sind. Wir bitten um Verständnis, falls Artikel fehlen. Wer
Neukölln bleibt bunt – wider den rechten Terror
Neukölln bleibt bunt – wider den rechten Terror 14.02.2017: Kundgebung in Rudow am Samstag, dem 18. Februar, um 11 Uhr Rechte Brandanschläge in Rudow
Erneute Brandanschläge in Britz und Rudow
Erneute Brandanschläge in Britz und Rudow. 24.01.2017: In der Nacht zum Montag dem 23.01.2017 hat vermutlich die rechte Szene zwei Brandanschläge auf bekannte Neuköllner Gewerkschafter
Kinderarmut bekämpfen – Ausbau Unterhaltsvorschuss jetzt!
Kinderarmut bekämpfen – Ausbau Unterhaltsvorschuss jetzt! 18.01.2017: Gemeinsam mit 20 Verbänden und Organisationen gehen wir heute mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit und fordern: „Schluss
Erneuter Brandanschlag auf Neuköllner Falken – Fahrzeug von Falken-Gruppenleitern in Britz abgefackelt
14.01.2017: In der Nacht vom 13. zum 14. Januar 2017, wurde in der Britzer Hufeisensiedlung das Fahrzeug einer Gruppenleiterin der Falken in Brand gesteckt. Das
Solidaritätserklärung zu den Anschlägen in der Nacht vom 11. zum 12.12.2016 und der Nacht vom 12. zum 13.12.2016
15.12.2016: In der Nacht von Sonntag,den 11.12.2016 auf Montag, den 12.12.2016 wurden mehrere Anschläge verübt, die einen rechtsmotivierten Hintergrund sehr nahe legen. Betroffen waren- das
Faschos verpisst euch! Gemeinsam gegen rechte Hetze & Gewalt
15.12.2016: Kommt zur Demo am Freitag den 16.12., 18 Uhr, Hermannplatz.In der Nacht vom 11. auf den 12. Dezember gab es Neukölln mindestens drei Angriffe
Aufstehen gegen Rassismus!
19.10.2016: Neukölln braucht keine AfD! 27. Oktober 2016 um 16.30 Uhr Vorplatz Rathaus Neukölln Hier befindet sich der Aufruf! Am 27.10. wählt das neue Neuköllner
Wieder Brandschlag auf Neuköllner Falken
16.10.2016: Fahrzeug von Falken-Gruppenleitern in Rudow abgefackelt In der Nacht vom 14. zum 15. Oktober 2016 wurde in Berlin-Rudow das Fahrzeug der Geschäftsführerin des Anton-Schmaus-Hauses
Britzer Kieztreffen am 15.7. im ASH
12.07.2016: Britz? Besser ohne AfD. Die AfD ist auf Stimmenfang! Wenn wir vor Ort aktiv sind, wird es ihr nicht gelingen, ihre rassistische Propaganda zu
Podiumsdiskussion: Anforderungen an die künftige Landespolitik am 26.5.2016 um 18 Uhr im ASH
04.05.2016: Der DGB Kreisverband Neukölln lädt ein:Arbeitnehmer_inneninteressen sind auch kommunale Interessen.Am 18. September werden wir erneut in Berlin das Abgeordnetenhaus und die Bezirksparlamente wählen.Als DGB-Gewerkschaften
Heraus zum 1. Mai!
27.04.2016: „Zeit für mehr Solidarität“ ist das DGB-Motto zum 1. Mai 2016. Wir treten ein für eine solidarische Gesellschaft mit guter Arbeit, Bildung, sozialer Absicherung
Heraus zum 1. Mai
28.03.2023: GeMAInsam Zukunft gestalten Die klassische 1. Mai-Kundgebung zum Tag der Arbeit des DGB findet in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung vor dem Brandenburger Tor
Die Rote Hilfe im ASH
16.04.2016: Am Samstag den 16.04.2016 um 16:00Uhr findet im Anton-Schmaus-Haus eine Infoveranstaltung zum Thema Rote Hilfe statt. Komm doch auch! Begleitet uns auf einem historischen
Spendenaufruf: Die neue Kältehilfestation für obdachlose Menschen in Neukölln braucht Unterstützung!
Spendenaufruf: Die neue Kältehilfestation für obdachlose Menschen in Neukölln braucht Unterstützung! 18.01.2017: PRESSEMITTEILUNG Dr. Fritz FelgentreuBei den gegenwärtig herrschenden eisigen Temperaturen sind Plätze in beheizten
PM: Regierender Bürgermeister im Anton-Schmaus-Haus
14.05.2014: Wowereit überreicht Scheck für Engagement gegen NazisMit seinem Besuch im Anton-Schmaus-Haus, am 15.05.2014, will der Regierende Bürgermeister von Berlin die Arbeit der Neuköllner Falken
PM: Der 8. Mai ist ein Tag der Befreiung!
07.05.2014: Der 8. Mai 1945 markiert den Sieg über das menschenverachtende Regime des Nationalsozialismus. Es war der Tag der Befreiung für die überlebenden Jüd*innen Europas.
„Roter Salon“ mit prominentem Redner
06.05.2014: Über Vorbilder: Walter Momper bei den Neuköllner FalkenWalter Momper hält am 8. Mai 2014, auf Einladung der Falken Neukölln, einen Vortrag zu einem der
Kein Raum für Kosten-Nutzen-Debatten: Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts ist unbezahlbar!
21.03.2014: Gemeinsame Erklärung der Jusos Neukölln, Grüne Jugend Neukölln, Junge Piraten Berlin und Sozialistische Jugend Deutschlands – die Falken Kreisverband Neukölln: Am 18.03.2014 stellte die
Gegenkundgebung in der Späthstraße – Teil 2
06.03.2014: 5. März 2014. Die Nazis sind zum zweiten Mal mit ihrem Versuch gescheitert, ihren Hass vor der Flüchtlingsunterkunft in der Späthstraße in Britz abzuladen.
Fluchtursachen bekämpfen – Gegenkundgebung in der Späthstraße
05.03.2014: Am 1.3.2014 haben rund 300 Menschen gegen eine gegen eine 16köpfige NPD-Kundgebung in der unmittelbaren Nähe einer neuen Flüchtlingsunterkunft protestiert. Wir Falken Neukölln waren
Pressemitteilung: Wir Falken bleiben extrem demokratisch!
02.02.2014: Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken begrüßt die heute vereinbarte Abschaffung der sogenannten Extremismusklausel. Immanuel Benz, Bundesvorsitzender der Falken, betont: „Die von der
Presseinfo: Red Hand Day Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten
02.02.2014: Mit dem internationalen Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12.02.2012, dem „Red Hand Day“ wird weltweit auf die Lage von hunderttausenden Kindern und
Filmvorführung im ASH ein großer Erfolg
25.01.2014: Am Freitag, den 22.01. zeigten die Neuköllner Falken in Zusammenarbeit mit dem DGB und dem Bündnis Neukölln den Film „Blut muss fließen“. Unter Lebensgefahr
Presseinformation: Ein tiefer Blick in die Abgründe der Nazi-Szene
22.01.2014: Trotz Drohungen und Brandanschlägen: Falken zeigen Film über Neo-NazisDie Falken Neukölln organisieren gemeinsam mit dem DGB Neukölln und dem Bündnis Neukölln am Freitag, 24.01.2014
Blut muss fließen / Undercover unter Nazis
11.01.2014: Filmvorführung und DiskussionDer Journalist Thomas Kuban (ein Pseudonym) hat sich mit Hilfe einer versteckten Kamera jahrelang in der rechtsextremen Musikszene bewegt. Regisseur Peter Ohlendorf
Pressemitteilung: Um Europa keine Mauer! Bleiberecht für Alle und zwar auf Dauer!
01.02.2014: Aus vielen Regionen der Welt machen sich Menschen auf den Weg in Richtung Europa. Sie fliehen vor Gewalt, Verfolgung und katastrophalen Lebensbedingungen in ihren
Stolperstein für Anton Schmaus
04.12.2013: Die Falken Neukölln beteiligten sich an der Stolpersteinverlegung für Anton Schmaus, dem Namensträger ihres Kinder-und Jugendzentrums in Neukölln.
Neuköllner Falken zeigen Gesicht gegen Rechtsextremismus
02.12.2013: Stolperstein für Anton Schmaus ist wichtiges Signal Das Kinder- und Jugendzentrum „Anton-Schmaus-Haus“ der Neuköllner Falken in Britz war mehrfach Ziel von Angriffen durch Nazis.
Dr. Fritz Felgentreu (MdB) zu Besuch bei den Falken Neukölln
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Fritz Felgentreu war zu Besuch bei dem im Oktober 2013 neu gewählten Kreisvorstand der Neuköllner Falken im Anton-Schmaus-Haus. Dr. Fritz Felgentreu, MdB,
Eine gute Jugendpolitik ist unverzichtbar!
31.10.2013: Ein echter Politikwechsel macht Schluss mit Sozialabbau. Er bringt spürbare soziale Veränderungen, die bei den Menschen ankommen und trägt wirksam zu einer solidarischeren Gesellschaft
Falken Neukölln wählen neuen Vorstand
15.10.2013: (12.10.2013)Kreiskonferenz tagt im Anton-Schmaus-Haus Die Neuköllner Falken haben einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Kreiskonferenz des SPD-nahen Kinder- und Jugendverbands im Britzer Anton-Schmaus-Haus wurde
Die Falken Neukölln setzen ihre Reihe „Roter Salon“ fort
01.06.2013: Seit mehreren Jahren ist zu beobachten, dass immer mehr Roma-Familien nach Deutschland kommen, um hier ihr Glück zu versuchen. Oft müssen Familien aus ihren
Unsere Lieder – Rote Lieder
30.05.2013: Die SPD wird dieses Jahr 150 Jahre alt und 150 Jahre Sozialdemokratie haben auch in Neukölln ihre Spuren hinterlassen. Am 07. Juni um 19.00
Neonazis in Neukölln – Aktuelle Entwicklungen und Gegenaktivitäten
28.05.2013: Vortrag und DiskussionsveranstaltungIn letzter Zeit häufen sich in Neukölln Aktivitäten mit neonazistischem Hintergrund. Wer steckt hinter den gewaltätigen Anschlägen und Übergriffen, wer sind die
Buchvorstellung und Diskussion – „Das Zwickauer Terror Trio“
16.04.2013: Am Mittwoch, den 17. April 2013 um 19 Uhr mit dem Journalisten und Autor Maik Baumgärtne in der „Alten Dorfschule Rudow“ (Alt Rudow 60)
Noah Klieger zu Gast in der Fritz Karsen Schule mit den Falken Neukölln
30.03.2013: Noah Klieger ist ein rastloser Reisender. Seine Lebensgeschichte ist unfassbar und er erzählt sie überall. Viele konnten nie darüber reden. Er tut es seit
Politik in sozialen Brennpunkten
Berlin ist eine Stadt die seit je her davon lebt, dass Menschen von überallher hier leben, arbeiten, wirken und damit Spuren hinterlassen. Diese Vielfältigkeit prägt
Britzer BürgerInnen wehren sich gegen Nazis
18.12.2012: Aktion am 20. Dezember 2012 wird von großem Bündnis getragen Die Menschen in Britz haben genug von den Neonazis in ihrem Kiez. Nachdem es
Asyl – ein Menschenrecht
Die Krisenherde in der Welt sind am Kochen. Immer mehr Menschen sind nun gezwungen ihr Land zu verlassen, weil sie verfolgt werden und ihre Existenz
Roter Salon NSU
Die Ermittlungen zum NSU und die Rolle des Verfassungsschutzes Im November 2011 wurde offenbar, was niemand für möglich hielt. Eine organisierte Gruppe von Nazis zog
Alle dürfen bleiben! – Migration never ends!
13.08.2012: Anlässlich der weiterhin drohenden Abschiebung von vier Kindern, die am Sommerzeltlager der Hamburger Falken teilgenommen hatten, hat der Bundesvorstand der SJD – Die Falken
Buchvorstellung und Diskussion „Mädelsache! Frauen in der Neonaziszene“
03.04.2012: Am Mittwoch, 18. April 2012 um 19 Uhr laden das Aktionsbündnis rudow, das Bündnis Neukölln und die Alte Dorfschule Rudow zur Buchvorstellung ein! Der
Presseinformation: Aufruf zur Schweigeminute
14.02.2012: Falken-Jugendzentrum stand auf der Hass-Liste der NSU-Mörder Gemeinsamer Aufruf zur Schweigeminute DGB und BDA rufen bundesweit auf – Falken machen mit Auch die Neuköllner
Gemeinsamer Aufruf der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt
13.02.2012: Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände rufen die Menschen in Deutschland dazu auf, am Donnerstag, 23. Februar 2012, um 12.00 Uhr
Laut werden gegen Rechts! Extrem demokratisch – radikal solidarisch!
21.12.2011: Extrem demokratisch – radikal solidarisch! Laut werden gegen Rechts! Extrem demokratisch – radikal solidarisch! Solidarität mit den Falken in Berlin-Neukölln und ihrem Anton-Schmaus-Haus –
Es brennt! Wer stoppt Neonazis in Berlin?
29.01.2012: Über die Aktivitäten des „Nationalen Widerstands“, deren Auswirkungen in Berlin und die Reaktionen der zuständigen Behörden informiert unsereDiskussionsveranstaltung am 31. Januar 2012 um 19
„Wir lassen uns nicht vertreiben!“
Der Lichterumzug am Mittwoch, 21.12.2011 von der Fritz-Karsen-Schule durch die Hufeisensiedlung zum Anton-Schmaus-Haus verlief erfolgreich!Mit über 100 Kindern, Jugendlichen, Eltern, Falken und Freunden wurde bunt
Berlins Jugendsenatorin Sandra Scheeres beteiligt sich an Falken-Demonstration
20.12.2011: „WIR LASSEN UNS NICHT VERTREIBEN“ Laternen-Umzug durch Britz als Demonstration für Freiheit und Demokratie Die Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Sandra Scheeres
Laternen-Umzug durch Britz als Demonstration für Freiheit und Demokratie
14.12.2011: Presseinformation Kinder und Jugendliche als Betroffene des Nazi-Terrors wollen nicht schweigen„WIR LASSEN UNS NICHT VERTREIBEN“Mit einem Laternen- und Fackelumzug durch Britz wollen die Neuköllner
Wir trauern mit den Angehörigen der Opfer von Utøya und Oslo!
24.07.2011: Liebe Genossinnen und Genossen, wir alle sind geschockt von den Ereignissen in Norwegen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Die feigen
Spendenaufruf für das ASH
24.07.2011: Wo sonst Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen, politisch diskutieren, Spaß haben und kreativ sein können, hat es in der Nacht vom 26. auf
Berliner Konsens
29.06.2011: In den Räumen der „mbr – Mobilen Beratung gegen Rechts“ haben gestern Vertreter der im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien – Michael Müller (SPD), Klaus Lederer
Spendenaufruf: Berliner Sozialdemokraten helfen solidarisch.
29.06.2011: Es ist wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen, deren Eltern sowie die ehrenamtlichen Gruppenleiterinnen und Gruppeleiter spüren, dass die Sozialdemokratie sie nicht allein lässt,
Pressemitteilung
28.06.2011: Körting hat Recht – und irrt Neuköllner Falken distanzieren sich von Gewalt und Extremismus Die Mitglieder der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken trauten
Presseerklärung Bündins-Neukölln vom 28.06.2011
28.06.2011: Presse-Erklärung des „Bündnis Neukölln: Miteinander für Demokratie, Respekt und Vielfalt“In der Nacht vom 26. auf den 27. Juni 2011 wurden von Rechtsextremen mehrere linke
SPD verurteilt feigen und niederträchtigen Anschlag auf das Anton-Schmaus-Haus der Falken
Schmaus-Haus der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken in der Nacht von Sonntag auf Montag in Neukölln erklärt Michael Müller, Landes- und Fraktionsvorsitzender der Berliner
Neuköllner SPD verurteilt Brandanschlag auf das Anton-Schmaus-Haus
28.06.2011: von: Joschka LangenbrinckIn der Nacht von Sonntag auf Montag haben Unbekannte einen Brandanschlag auf das Anton-Schmaus-Haus – der Kinder- und Jugendeinrichtung der Neuköllner Falken
+++Presseinformation des Bundesverbands der SJD-Die Falken +++
27.06.2011: Brandanschlag auf Jugendzentrum in Neukölln In der Nacht von Sonntag auf Montag ist auf eine Kinder- und Jugendeinrichtung der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die