Pressemitteilungen:

Antisemitismus in Neukölln

31.10.2024: Einladung zum Roten Salon am 08. November zum Thema „Antisemitismus in Neukölln“ und zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938 am 09. November 2024 Einladung

Weiterlesen »

VALLAH ES REICHT! #unkürzbar

13.10.2023: Aufruf zur landesweiten Demonstration am 19.10.2023 gegen Kürzungen im Sozialen Bereich und für bessere Rahmenbedingungen. Start: 15:30 Uhr, Anhalter Bahnhof – Kundgebung: 16:00 Uhr,

Weiterlesen »

Escape Room selber machen

Hier lernst Du einen Escape-Room für die politische Bildungsarbeit selber zu entwickeln, um es in der SV, im Kinder- und Jugendverband oder in der Kinder-

Weiterlesen »

Methoden die das Lernen leichter machen.

Du möchtest Planspiele, Rollenspiele, Feedbackmethdoen, Kennelernmethoden, Kooperationsmethoden, Gruppendynamische Methoden und einiges mehr kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Methoden sind was Großartiges. Sie

Weiterlesen »

Moderation und Präsentation

Wir bieten Fortbidungen zum Thema Moderation und Präsentation ob für Schüler*innen, Auszubildende, ehrenamtliche oder hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit. Du bist in einer SV

Weiterlesen »

Tag des Kindes

22.05.2023: Am 1. Juni wird wieder der Tag des Kindes gefeiert. Für uns ein wichtiges Datum um zu feiern, aber auch auf die Situation von

Weiterlesen »

Kundgebung in der Hufeisensiedlung

21.03.2023: Protestkundgebung zu den Hakenkreuzschmierereien Donnerstag, dem 23. März 2023, um 18 Uhr an die Hufeisentreppe, Fritz-Reuter-Allee 46-48, 12359 Berlin Pressemitteilung Die SJD – Die

Weiterlesen »

Die Gruppe macht´s!

01.01.2020: Unser neues Jahresmotto für 2020 steht fest… Genau 10 Jahre ist es her, dass unser Jahresmotto schon einmal „Die Gruppe macht´s!“ lautete. Als Mitglied

Weiterlesen »

Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung

Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung 11.02.2021 Genitalverstümmelung ist ein Verbrechen und eine schwere Menschenrechtsverletzung mit lebenslangen schwerwiegenden körperlichen und psychischen Folgen für die betroffenen Mädchen und

Weiterlesen »

Wählen gehen!

24.09.2021: Wählen gehen ‼️ Wir sind laut für soziale Gerechtigkeit Am 26. September 2021 findet🗳️ die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt,🗳️ die Wahl zum

Weiterlesen »

Spendenaufruf

Spendenaufruf Wir sind auf finanzielle Hilfe angewiesen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern! Hier die Kontoverbindung:SJD-Die Falken KV NeuköllnPostbank BerlinIBAN: DE57 1001

Weiterlesen »

UMWELTBASIERTE BILDUNGSARBEIT

Fridays for Future! „Wir kämpfen für eine lebenswerte Zukunft und fordern eine Politik, die die Bewältigung der Klimakrise ernsthaft angeht!“ Umweltbildung in der Kinder- und

Weiterlesen »

WIE FUNKTIONIERT POLITIK – TEIL 2

Ein spannendes Curriculares Angebot für alle zwischen 8 und 12 Jahren, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind oder es werden möchten. 🏛️🧛🏼‍♀️💬⚖️👨🏾‍✈️💬 🧑🏽‍🌾💬👩🏼‍🍳💬🕵🏾‍♂️👷🏻‍♂️🧑🏻‍🎤💬🧑🏽‍🚒💬

Weiterlesen »

Film

Ein spannendes Curriculares Angebot für alle ab 14 Jahren, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind oder es werden möchten. Ein toller Mix zwischen

Weiterlesen »

Presseeinladung Konferenz der Kinder

Presseeinladung Konferenz der Kinder 19.11.2019: PresseeinladungGekommen, um mitzuredenKinder und Jugendliche laden zur Konferenz in die Neuköllner BVV – Forderungskatalog an Bezirksbürgermeister Hikel Sie leben in

Weiterlesen »

Wir erinnern

27.01.2019: 27. Januar 2019 – Wir erinnern:Ausgrenzung und Denunziation waren der Anfang – das führte zu millionenfachem MordenDen Anfängen widerstehen – dass Auschwitz nie wieder

Weiterlesen »

Weil das unser Recht ist

Wir unterstützen die Forderung „Kinderrechte ins Grundgesetz“. Die Bundesrepublik hat die Kinderrechtskonvention mit der Ratifizierung 1992 zu geltendem Recht gemacht. Damit hat sich die Bundesregierung

Weiterlesen »

Aufstehen gegen Rassismus!

19.10.2016: Neukölln braucht keine AfD! 27. Oktober 2016 um 16.30 Uhr Vorplatz Rathaus Neukölln Hier befindet sich der Aufruf! Am 27.10. wählt das neue Neuköllner

Weiterlesen »

Heraus zum 1. Mai!

27.04.2016: „Zeit für mehr Solidarität“ ist das DGB-Motto zum 1. Mai 2016. Wir treten ein für eine solidarische Gesellschaft mit guter Arbeit, Bildung, sozialer Absicherung

Weiterlesen »

Heraus zum 1. Mai

28.03.2023: GeMAInsam Zukunft gestalten Die klassische 1. Mai-Kundgebung zum Tag der Arbeit des DGB findet in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung vor dem Brandenburger Tor

Weiterlesen »

Die Rote Hilfe im ASH

16.04.2016: Am Samstag den 16.04.2016 um 16:00Uhr findet im Anton-Schmaus-Haus eine Infoveranstaltung zum Thema Rote Hilfe statt. Komm doch auch! Begleitet uns auf einem historischen

Weiterlesen »

Stolperstein für Anton Schmaus

04.12.2013: Die Falken Neukölln beteiligten sich an der Stolpersteinverlegung für Anton Schmaus, dem Namensträger ihres Kinder-und Jugendzentrums in Neukölln.

Weiterlesen »

Falken Neukölln wählen neuen Vorstand

15.10.2013: (12.10.2013)Kreiskonferenz tagt im Anton-Schmaus-Haus Die Neuköllner Falken haben einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Kreiskonferenz des SPD-nahen Kinder- und Jugendverbands im Britzer Anton-Schmaus-Haus wurde

Weiterlesen »

Politik in sozialen Brennpunkten

Berlin ist eine Stadt die seit je her davon lebt, dass Menschen von überallher hier leben, arbeiten, wirken und damit Spuren hinterlassen. Diese Vielfältigkeit prägt

Weiterlesen »

Asyl – ein Menschenrecht

Die Krisenherde in der Welt sind am Kochen. Immer mehr Menschen sind nun gezwungen ihr Land zu verlassen, weil sie verfolgt werden und ihre Existenz

Weiterlesen »

Roter Salon NSU

Die Ermittlungen zum NSU und die Rolle des Verfassungsschutzes Im November 2011 wurde offenbar, was niemand für möglich hielt. Eine organisierte Gruppe von Nazis zog

Weiterlesen »

Es brennt! Wer stoppt Neonazis in Berlin?

29.01.2012: Über die Aktivitäten des „Nationalen Widerstands“, deren Auswirkungen in Berlin und die Reaktionen der zuständigen Behörden informiert unsereDiskussionsveranstaltung am 31. Januar 2012 um 19

Weiterlesen »

„Wir lassen uns nicht vertreiben!“

Der Lichterumzug am Mittwoch, 21.12.2011 von der Fritz-Karsen-Schule durch die Hufeisensiedlung zum Anton-Schmaus-Haus verlief erfolgreich!Mit über 100 Kindern, Jugendlichen, Eltern, Falken und Freunden wurde bunt

Weiterlesen »

Spendenaufruf für das ASH

24.07.2011: Wo sonst Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen, politisch diskutieren, Spaß haben und kreativ sein können, hat es in der Nacht vom 26. auf

Weiterlesen »

Berliner Konsens

29.06.2011: In den Räumen der „mbr – Mobilen Beratung gegen Rechts“ haben gestern Vertreter der im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien – Michael Müller (SPD), Klaus Lederer

Weiterlesen »

Pressemitteilung

28.06.2011: Körting hat Recht – und irrt Neuköllner Falken distanzieren sich von Gewalt und Extremismus Die Mitglieder der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken trauten

Weiterlesen »