Ferienprogramm im ASH

In den Ferien bieten wir unterschiedliche Aktivitäten und Fahrten an

🎈 In den Osterferien: vom 22. April bis zum 25. April 2025 im Anton-Schmaus-Haus mit vielen Ausflügen

Unser Programm in den Osterferien und die Anmeldung findest du hier

________________________________________________
Dienstag, 22.04.25 von 09:00 bis 15:00 Uhr
😎 Spielen & Toben im ASH
Wir spielen und toben gemeinsam auf dem ASH-Grundstück. Von Trampolinspringen, Brettspiele spielen und Toben bis Lagerfeuermachen ist alles dabei. Natürlich mit ganz viel Spaß!

🎈Ihr braucht wetterfeste Kleidung und ein leckeres Lunchpaket.

________________________________________________

Mittwoch, 23.04.25 von 09:00 bis 15:00 Uhr
😎 Klappe die Zweite – Film ab
Wir produzieren in Gruppen ein kleines 5- bis 10-minütiges Filmchen. Gemeinsam mit eurer Gruppe überlegt ihr euch einen kleinen Sketch oder eine Geschichte und plant, wie man diese gut aufnehmen kann. Am Ende werden die Filme mit Popcorn und Eule (Falkengetränk) gemeinsam angeschaut.

🎈 Ihr braucht ein Lunchpaket, tolle Ideen, wer möchte bringt Verkleidungen oder ähnliches mit, was im Film vorkommen soll. Gerne einen USB Stick, um den Film am Ende mit nach Hause zu nehmen.

________________________________________________

Donnerstag, 24.04.25 von 09:00 bis 15:00 Uhr
😎 Zusammen die Natur Entdecken – Wetterabhängiger Tagesausflug
Wir machen einen Ausflug ins Grüne, wenn das Wetter zu schlecht ist, gehen wir in ein spannendes Museum und erkunden alles was mit unserer Zukunft zu tun hat.

🎈 Ihr braucht wetterfeste Kleidung ein leckeres Lunchpaket, Trinkflasche und eure BVG Karte. Wer möchte auch ein Kartenspiel (kein Magic/Yugioh/Pokemon o.Ä.).

________________________________________________

Freitag, 25.04.25 von 09:00 bis 15:00 Uhr
😎 Basteln, Werken, Puzzeln und spielen im ASH
Wir genießen den letzten Tag gemeinsam und wollen zusammen bauen, basteln, puzzeln und spielen.

🎈 Ihr könnt euer Lieblingsspiel mitbringen und ein Lunchpaket

Zweites Angebot am Freitag

😎 Rollenspiel nach dem Dungeons & Dragons-Konzept (D&D)
Die Kinder erleben ein Abenteuer in einer Minecraft-Mine. Dort treffen sie auf wilde Kreaturen, finden Schätze und müssen Rätsel lösen. Bei D&D sind viel Kommunikation, Kreativität und Kooperation gefragt. Da das Ganze ein bisschen Zeit braucht, ist es wichtig, dass man Geduld mitbringt. Minecraft-Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

🎈 Ihr braucht wetterfeste Kleidung und ein leckeres Lunchpaket. Gruppengröße max. 5 Kinder und Dauer 2-3 Stunden. Davor und danach nimmt das Kind normal an dem Freitagsprogramm teil. Mindestalter ist 10 Jahre.