Politik in sozialen Brennpunkten

Berlin ist eine Stadt die seit je her davon lebt, dass Menschen von überallher hier leben, arbeiten, wirken und damit Spuren hinterlassen. Diese Vielfältigkeit prägt das Stadtbild. Sie setzt Ansprüche an eine sich dauernd bewegende Stadt mit ihren Institutionen. Sie formt, gestaltet mit und findet sich unterschiedlich geprägt wieder – wo immer wir uns hier aufhalten. In Neukölln leben 307.000 Menschen aus mehr als 160 Nationen. Auch hier stellt sich die Frage nach einer modernen Stadtpolitik. Wie kann das Zusammenleben in einer bunten Metropole wie Berlin und speziell in Neukölln organisiert werden, ohne dass sich Menschen ausgegrenzt fühlen? Wie muss in einer kulturell vielfältigen Stadt das Thema Integration und Teilhabe bearbeitet werden?

Im vergangenen Jahr war Raed mit Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister von Neukölln, in Rotterdam, um sich über die Politik in sozialen Brennpunkten zu informieren. Raed hat viel zu berichten, von dem was er dort erlebt und kennengelernt hat. Die große Frage wird sein: Wie lässt sich das soziale Zusammenleben in Berlin organisieren? Was bedeutet für ihn moderne Integrations- und Teilhabepolitik in sozialen Brennpunkten. Wie kann und muss Politik gestalten, um den Schwächsten die gleichen Chancen einzuräumen wie den Starken?

Über die aktuelle Situation diskutieren wir mit …

Raed Saleh Fraktionsvorsitzender der Berliner SPD im Abgeordnetenhaus

mit den Falken Neukölln in Kooperation mit Sozialdemokraten in Britz und allen interessierten Demokratinnen und Demokraten

DAS KLEINGEDRUCKTE „Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige Menschen verachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und diesen Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser zu verweisen.“

“ Unter Demokratie verstehe ich, dass sie dem Schwächsten die gleichen Chancen einräumt wie dem Stärksten.“- Mahatma Gandhi

Raed Saleh