Presseinformation: Ein tiefer Blick in die Abgründe der Nazi-Szene

22.01.2014: Trotz Drohungen und Brandanschlägen: Falken zeigen Film über Neo-Nazis
Die Falken Neukölln organisieren gemeinsam mit dem DGB Neukölln und dem Bündnis Neukölln am Freitag, 24.01.2014 um 18:00 Uhr, im Anton-Schmaus-Haus in Britz eine Aufführung des Films „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“. Regisseur Peter Ohlendorf wird persönlich anwesend sein.

Das Kinder- und Jugendzentrum der Neuköllner Falken in Britz erlebt seit Jahren Drohungen und Beschmierungen, gewalttätige Angriffe und sogar Brandanschläge von Nazis.

Und auch jetzt hetzen Neo-Nazis wieder gegen den SPD-nahen Jugendverband. Im Internet ruft die NPD Neukölln dazu auf, die Filmvorführung im Anton-Schmaus-Haus zu stören, denn was dort zu sehen sein wird, ist mehr als brisant:

Unter Lebensgefahr hat der Journalist Thomas Kuban jahrelang geheime Nazi-Konzerte mit versteckter Kamera gefilmt und Veranstaltungen dokumentiert. Getarnt als brauner Kamerad gewann er das Vertrauen von Szenegrößen und sammelte Beweise über die Nazi-Strukturen in Deutschland. 2012 wurden sie in einem Film sowie dem gleichnamigen Buch veröffentlicht.

Für die Nazi-Szene war das ein Schock und ein böser Rückschlag. Gegen Kuban und Ohlendorf wurden Morddrohungen ausgesprochen. Die Vorführung bei den Falken in Anwesenheit des Regisseurs empfinden die Rechtsextremisten als Provokation.

Sarah Neumann (17), Vorsitzende der Neuköllner Falken erklärte dazu: „Wir lassen uns von den Nazis nicht einschüchtern. Wir werden unsere Arbeit für Demokratie fortsetzen. Und wir erfahren dabei viel Solidarität aus ganz Berlin.“

Das Anton-Schmaus-Haus wird seit den Brandanschlägen und dem Wiederaufbau von einem Sicherheitszaun, Kameras, Bewegungs- und Brandmeldern sowie der Berliner Polizei geschützt.

Information und Kontakt:

Mirjam Blumenthal (0170) 794 79 08

Andrew Walde (0170) 234 44 24